Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 11.09.2023, 22:10 Uhr

Und aus einem DDR Fön mit Spaltpolmotor habe ich dann
» einen Lüfter für den Kühlkörper gebaut. War so ein Teil
» https://www.ebay.de/itm/265415922241?

So einen Fön habe ich auch mal vor einigen Jahren sehr günstig bei eBay erstanden, 400W hat der, gäll, den benutze ich z.B. um 2-K.-Kleber oder die damit zu klebenden Werkstücke zu erwärmen, daß der Kleber dünnflüssiger wird und in Ritzen reinkriecht.

» Am Ende hatte ich dann eine Endstufe, die mehr als 2x100W Sinus an 4 Ohm
» lieferte und das Gehäuse war gleich groß, wie das DDR Kassettendeck HMK100
» Lange stand die aber nicht in meiner Stereo Anlage, irgendwann habe ich bei
» einer mobilen Disco mitgemacht und da wurde die dort gebraucht:-( und hat
» Dorfsääle beschallt

Aber die VEB und RFT und wie sie alle hießen, das war doch gute Qualität, oder nicht? Wird oder wurde das nur gehypt?

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - cmyk61(R), 09.09.2023, 15:29 (Elektronik)
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bastelix(R), 09.09.2023, 21:41
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 13:58
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 16:48
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 19:48
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 21:17
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 21:57
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 22:10