Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Motorpotentiometer (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 11.09.2023, 11:15 Uhr

» » Ich entnehme dem Text zwar daß da ein Getriebe verbaut ist, aber keine
» » Regelung und Elektronik oder so. Ich hatte die Potis bzw. jew. deren
» Motor
» » mal ans Netzgerät abgeschlossen, ab ca. 3V beginnt es sich zu drehen und
» » die Drehzahl steigt proportional zur Motorspannung
»
» Ein Motorpoti hat einen Motor mit zwei herausgeführten Anschlüssen.
» Wenn Du so 3,5V bis 4V an diesen Anschlüssen anlegst, läuft der Motor
» je nach Polarität rechts oder links rum. Ist das Poti am mechanischen
» Anschlag
» und der Motor weiterhin mit Spannung versorgt, dreht die Rutschkupplung im
» Getriebe durch. Möchtest Du das Poti nur ein wenig drehen, so musst Du die
» Spannung unterbrechen. Nix PWM und so, alles schön Ein/Aus einer H-Brücke,
» wobei letztere nur die Polarität der Spannung zum Motors umpolt.
» Die Anschlüsse, welche vom Potentiometer herausgeführt werden, sind
» eigentlich
» als Volume-Steller vor einer Endstufe gedacht, in diesem Fall Stereo.

Für Audio verwende ich diese Potis jetzt nicht. Ein Poti soll die Frequenz eines 4046 stellen, das andere Poti dachte ich so einzusetzen, dass es die Potentiometerstellung, also die Spannung am Motor nachregelt, nachführt. Das wollte ich mit einem 3. Poti so machen, daß es in Mittelstellung den Motorstrom auf Null legt, je weiter ich dieses 3. Poti nach rechts drehe, dreht sich auch das Motorpoti ein bischen nach rechts, solange bis das Motorpoti mitg meinem P3-Stellpoti überinstimmt. Und wenn ich dieses 3. Poti ein bischen nach links drehe, dann geht auch das Motorpoti in die andere Richtung nach links, bis auch hier wiederum Sollwert = Istwert ist. Also ist eine Vollbrücke mein Gedanke. Ich könnte es auch vielleicht einfacher machen, idem ich einfach nur 2 Taster habe, einer für links, einer für rechts drehend. Die Ansprechspannung des Motors liegt bei ca. 1,8 V oder so, habe ich getestet mit meinem Labornetzteil. In beiden Drehrichtungen.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Motorpotentiometer - matzi682015(R), 10.09.2023, 00:07 (Elektronik)
Motorpotentiometer - Hartwig(R), 10.09.2023, 00:44
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 10.09.2023, 01:21
Motorpotentiometer - Hartwig(R), 10.09.2023, 01:57
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 10.09.2023, 20:10
Motorpotentiometer - xy(R), 10.09.2023, 02:12
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 10.09.2023, 02:18
Motorpotentiometer - xy(R), 10.09.2023, 02:23
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 10.09.2023, 20:34
Motorpotentiometer - Hartwig(R), 10.09.2023, 20:54
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 10.09.2023, 21:47
Motorpotentiometer - Hartwig(R), 11.09.2023, 09:19
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 11.09.2023, 10:57
Motorpotentiometer - Hartwig(R), 11.09.2023, 11:37
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 14.09.2023, 20:24
Motorpotentiometer - Mikee, 12.09.2023, 08:01
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 14.09.2023, 09:08
Motorpotentiometer - Hartwig(R), 10.09.2023, 08:54
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 10.09.2023, 20:58
Motorpotentiometer - WolfgangH, 11.09.2023, 07:59
Motorpotentiometer - matzi682015(R), 11.09.2023, 11:15
Motorpotentiometer - Eierschale(R), 17.09.2023, 22:30
Motorpotentiometer - Steffen, 18.09.2023, 01:13