Forum
Motorpotentiometer (Elektronik)
» Ok, siehe Antwort von xy, dann wird es einfach. Für erste Versuche google
» mal nach "Modellbau Servo Tester Schaltung", (am besten Bildersuche)...da
» solltest du sehr simple Schaltungen finden, geeignet für schnelle Aufbauten
» mit Steckbrett oder so..
Werde ich mal machen, thanks a lot
» Edit:
» aus dem Text würde ich entnehmen, dass da bereits ein Getriebe mit darauf
» abgestimmter Elektronik verbaut ist, der Motor also nicht direkt
» angesteuert werden muss - also nicht so, wie deine Fragestellung es
» vermuten ließ.
Ich entnehme dem Text zwar daß da ein Getriebe verbaut ist, aber keine Regelung und Elektronik oder so. Ich hatte die Potis bzw. jew. deren Motor mal ans Netzgerät abgeschlossen, ab ca. 3V beginnt es sich zu drehen und die Drehzahl steigt proportional zur Motorspannung.
» Modellbauservos haben oft einen bereits eingebauten
» Drehwinkelgeber mit Regelung (180°/270° Typen), andere haben keine
» geschlossene Regelschleife, bei denen sind dann Motor und Getriebe
» entsprechend abgestimmt um eine Feineinstellung (auch >360°) zu
» ermöglichen. Aus der Beschreibung würde ich daher entnehmen, dass das Poti
» keine Regelung hat - aber für z.B. Lautstärkeeinstellungen sollte das auch
» kein Problem sein.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:












