Forum
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten (Elektronik)
» Es handelt sich um fertige Bausätze - also nix mit SMD.
»
» Natürlich wäre mir das auch am liebsten.
» Aber für einige Grobmotoriker ist das nichts
Also mit Wurschtgriffeln
Ich biege z.B. Dreibeiner alle 3 ein bischen so daß das Bauteil einigermaßen gerade auf der Bestückcungsseite sitzt, dann eines anlöten, die anderen beiden dann wieder gerade biegen, abknipsen, festlöten, und zum Schluß die erste Lötung dann mit dem Lötkolben nochmal mit Flux und Zinn benetzen und dabei dann in die senkrechte Position drücken.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - cmyk61
, 09.09.2023, 15:29 (Elektronik)

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - xy
, 09.09.2023, 15:59

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - cmyk61
, 09.09.2023, 17:04

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015
, 09.09.2023, 18:32

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - ingo, 09.09.2023, 18:38
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bastelix
, 09.09.2023, 21:41

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie
, 11.09.2023, 13:58

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015
, 11.09.2023, 16:48

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie
, 11.09.2023, 19:48

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015
, 11.09.2023, 21:17

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie
, 11.09.2023, 21:57

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015
, 11.09.2023, 22:10

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie
, 12.09.2023, 16:21
