Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 09.09.2023, 17:04 Uhr

Es handelt sich um fertige Bausätze - also nix mit SMD.

Natürlich wäre mir das auch am liebsten.
Aber für einige Grobmotoriker ist das nichts

Gruß

Ralf

» » Wie geht Ihr vor?
»
» SMD!
»
» Und wenn doch THT, dann 1-2 Pins lang lassen und anlöten. Dann alle kürzen,
» restliche Pins anlöten, anfängliche Pins nachlöten.
»
»
» » Welches wäre die beste Vorgehenweise und warum?
»
» Viele Wege führen nach Rom.



Gesamter Thread:

Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - cmyk61(R), 09.09.2023, 15:29 (Elektronik)
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - xy(R), 09.09.2023, 15:59
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - cmyk61(R), 09.09.2023, 17:04
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 09.09.2023, 18:32
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bastelix(R), 09.09.2023, 21:41
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 13:58
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 16:48
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 19:48
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 21:17
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - bigdie(R), 11.09.2023, 21:57
Kürzen der Anschlußdrähte beim Handlöten - matzi682015(R), 11.09.2023, 22:10