Forum
Schieblehre (Elektronik)
» » U-Stahl feilen, Zunderschicht abschruppen etc., da wurde auf 0,05mm
» genau
» » gemessen.
» »
» » Aber eine Fettschicht von verdreckten Griffeln, die ist doch höchstens
» 10µm
» » dick, wenn überhaupt?!
» Und schon sind es 0,06 und nicht mehr 0,05 und die nächsten 10µ hast du
» nach 3 Feilstrichen durch die Erwärmung des Werkstücks. Bei uns laufen
» teilweise Maschinen mit Klimaanlage für den Kühlschmierstoff, also die
» Bohrmilch. Und wenn da 0,01mm genauigkeit gefordert wird, dann kannst du
» Montag früh erst mal 1h Warmlaufprogramm fahren und dann misst du jedes
» Teil und stellst nach. Kommt natürlich auch auf die größe der Teile an und
» aufs Material. Wenn du ein Teil hast aus Alu und das ist 60cm lang, dann
» brauchst du schon fast eine klimatisierte Halle um so etwas auf die
» Genauigkeit zu fertigen.
Ist das nun ein Argument, den digitalen Messschieber nicht zu kaufen?
Gesamter Thread:




























