Forum
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand (Bauelemente)
»
» Nachtrag: Pack die ganze Messung und den uC auf die 230V Seite, digitale
» Signale lassen sich leichter isolieren.
Sag ich ja, nehme 3 solche Zähler
https://www.ebay.de/itm/284277576051?
Und du musst auf Netzspannungsebene nichts machen. Der liefert 2000 Imp/kWh Optokopplerausgang
Und wenn du die Leistung brauchst, einfach die Periodendauer messen und umrechnen
Gesamter Thread:
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - meder, 03.07.2023, 12:55
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - xy
, 03.07.2023, 13:03

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Hartwig
, 03.07.2023, 13:19

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Offroad GTI
, 03.07.2023, 13:24

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - bigdie
, 03.07.2023, 13:40

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - NoName, 03.07.2023, 20:09
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - NoName, 03.07.2023, 20:23
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - bigdie
, 03.07.2023, 22:24

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Strippenzieher
, 04.07.2023, 06:49

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - bigdie
, 04.07.2023, 12:16

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Strippenzieher
, 04.07.2023, 06:45

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - NoName, 04.07.2023, 12:14
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - meder, 04.07.2023, 07:33