Forum
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand (Bauelemente)
» Hallo, ich soll an einem 230V Netz (L1,L2,L3,N), jeweils den Strom an den
» drei Phasen messen (12A AC). Messbereich soll 0-8A sein. Hinten soll das
» Signal an einen uC weitergegeben werden. Dem seine Eingangsspannung liegt
» zwischen 0 und 2,5V.
Wo kommt die Aufgabenstellung her?
(Hutschienen)Energiezähler wurden doch schon erfunden. Einige haben auch eine digitale Schnittstelle (RS485), welche du bequem mit einem µC auswerten kannst.
» Optokoppler, habe ich mir sagen lassen, ist für analoge Signale wie diese
» zu ungenau.
Für die analoge Seite trifft das zu. Wenn überhaupt würden die Optokoppler dann auf der digitalen Ebene zum Einsatz kommen.
Gesamter Thread:
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - meder, 03.07.2023, 12:55
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - xy
, 03.07.2023, 13:03

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Hartwig
, 03.07.2023, 13:19

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Offroad GTI
, 03.07.2023, 13:24

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - bigdie
, 03.07.2023, 13:40

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - NoName, 03.07.2023, 20:09
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - NoName, 03.07.2023, 20:23
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - bigdie
, 03.07.2023, 22:24

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Strippenzieher
, 04.07.2023, 06:49

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - bigdie
, 04.07.2023, 12:16

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - Strippenzieher
, 04.07.2023, 06:45

Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - NoName, 04.07.2023, 12:14
Strommessschaltung mit Shunt-Widerstand - meder, 04.07.2023, 07:33