Forum
Einfaches Labornetzteil 0...20VDC / max. 3A..... (Elektronik)
» » Habe vor längerer Zeit mal den Kurs von Patrick durchgelesen, da steht
» das
» » eigentlich sehr genau drin, welche Vorteile die komplementäre
» » Darlingtonschaltung hat. Das greift glaube ich in Erinnerung zu haben
» auch
» » in das Thema Vorregelung bei (Labor-) Netzteilen ein, so hat man nicht
» 1,4V
» » Spannungsabfall am Längsregeltransistor sondern nur 0,7V oder so.
» » http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/kdarl1.htm
»
» Kleine Korrektur. Der Kurs ist nicht vom Patrick, der Inhalber von das
» ELKO (Elektronik-Kompendium) .
»
» Dieser Kurs, bezeichnert als Elektronik-Minikurs, ist von mir, Thomas
» Schaererer.
»
» Diese Elektronik-Minikurse sind von mir:
»
» * * * * * * * Schaerers Elektronik-Minikurse praxisnah erleben!
» * * * * * * * * * https://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/
Oh da habe ich nicht drauf geachtet, pls entschuldhuldige mir diesen misstake
Gesamter Thread:



