Forum
Zweitfernseher (Elektronik)
» » Klar wird das auch warm, aber die metallischen Pins 5...8 leiten die
» Wärme
» » besser ab. Nur war ja meine Frage, ob das über die dünnen
» Bondingdrähtchen
» » geht oder ob der sich erhitzende Chip thermisch gekoppelt auf dem
» Substrat
» » oder Wafer seine Wärme über diese Anschlußpins abführt.
»
» Schau mal bei Richis lab rein, da gibt es viele Fotos von Innereien der
» Halbleitertechnik
» hier ein Beispiel eines alten Audioverstärkers mit Kühlfahne:
» https://www.richis-lab.de/audioamp06.htm
» oder
» https://www.richis-lab.de/audioamp01.htm
sehr interessant, da fällt mir der TBA810 aus den 70ern 80ern ein, der hatte 2 solche Kühlfahnen, die man entweder auf eine freie Cu-Fläche der Platine löten konnte oder (wie bei einer DDR-Version, RFT oder VEB...) in einen Kühlkörper gequetscht, gepresst waren. Sowas habe ich noch hier.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:




















