Forum
Flip Flop Speichermodus (Elektronik)
» » » Hallo,
» » »
» » » ich habe hier eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Flip Flops:
» » » betrachtet wird ein einfaches RS Flip Flop, bei dem der
» Speicherzustand
» » mit
» » » R=S=0 aktiv wird. Mir ist schon klar, dass sich dann am Ausgang nichts
» » mehr
» » » ändert, und die 1-Bit Information "gespeichert" ist. Aber was genau
» ist
» » » denn der Unterschied zum Zustand, dass z.B. S=1 und R=0 ist, dann wird
» » das
» » » FF gesetzt, d.h. der Ausgang Q wird 1, und diese info liegt dann am
» » Ausgang
» » » an und ist doch auch "gespeichert". Wozu braucht man dann den
» » Speichermodus
» » » R=S=0?
» » »
» » » Danke!
Du kannst Dir ja mal anschauen oder nachbauen, den IC CMOS 4013, den Q auf D legen, und mit + auf Cl kannst Du dann mit einem Tastendruck Q auf 1 setzen, Q auf 0, dann noch ein + auf Cl, dann geht Q auf 0 und Q auf 1, kannst Du so oft wiederholen wie Du es willst, Aber pass auf, das ist ein CMOS-IC, sehr empfindlich gegen elektrostatische Aufladungen.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:








