Forum
Verstärkerschaltung für MEMS Mikrofon (Elektronik)
» Hallo!
»
» » ... Koppelkondensatoren am Eingang
» » Die funktionieren auch, nur gibt es da ein Problem, mein Audiosignal
» wird
» » natürlich frequenzweise gedämpft weil Hochpass und so weiter.
»
» Warum dimensionierest Du den Hochpass nicht so, dass er alle relevanten
» Frequenzen durchlässt? Also Hochpass bei 20Hz oder falls Infraschall
» gemessen werden soll, dann auch 1Hz.
»
»
» » Im Grunde geht es darum, einen 1,01 V Offset am Eingang (und
» » dementsprechend verstärkt am Ausgang) wegzubügeln.
»
» Du hast doch einen Differenzverstärker am Eingang. Der Eingangsoffset ist
» damit schon ausgeschaltet. Bleibt der Offset des Differenzverstärkers
» selbst.
» Der kann aber eigentlich nicht so hoch sein, als dass dadurch die Funktion
» der Schaltung in Frage gestellt werden sollte. Das wäre nur kritisch, wenn
» Du 5V Versorgungsspannung hast und (mehr als) 1Veff Ausgangssignal.
»
» Bei den üblichen +/-15V Ub kann der Offset doch 1... 2V betragen, einfach
» Hochpass dahinter, evtl. noch ein Impedanzwandler, fertig.
»
» Mikee
Also, wie ich eingangs schon gesagt habe, KEINE Kondensatoren weil die das Signal verzögern, egal wie geschaltet.
Deswegen sollen die raus und ich muss mir eine Alternative überlegen.
Hier habe ich mal die ltspice dateien angehangen:
https://filehorst.de/d/ekomFbac
schöne Grüße
Ovid
Gesamter Thread:



















