Forum
Freilaufdiode (Elektronik)
» Hallo Gemeinde, wie verhält es sich mit Freilaufdioden, beim NPN-Transistor
» in Sperrichtung parallel zum Relais am Kollektor, ich habe auch Schaltungen
» gesehen, wo eine solche Diode antiparallel an der C-E-Strecke, also
» antiparallel am Transistor, geschaltet ist. Wo ist da der Unterscheid und
» wodurch ist das bedingt? Ist beides gleichzeitig angewandt besser als nur
» antiparallel zum Relais?
»
»
"Anti"Parallel zum Relais ist halt üblich.
Die Induktivität wird beim Abschalten ja zur eigenen Quelle.
Braucht man schnellere Schaltzeiten, kann man auch andere Wege mit Zener-, oder TVS-Dioden gehen. Diese kann man dann antiparallel zum Transistor schalten.
Ansonsten macht es keinen Sinn eine gängige Si-Diode so zwischen C und E zu klemmen, da sie in Stromrichtung nur falsch eingebaut werden können.
Und diese Kombi wie von dir gezeichnet hab ich auch nirgends gesehen.
Gruß Steffen
Gesamter Thread:




















