Forum
Leitwert von Kupfer (Elektronik)
» Sehr geehrte Damen und Herren,
»
» leider mußte ich feststellen, dass die Tabelle für die Leitwerte
» unterschiedlicher Metalle mindestens bei Kupfer einen falschen Leitwert
» enthält.
» Der seit langer Zeit genormte Leitwert von Kupfer beträgt gemäß
» nachstehender Tabelle wie folgt:
»
» Leitfähigkeit Norm Widerstand
» Abweichung
» 55,50 MS/m VDE 0295 18,018 Ohm/km - 5,14 %
» 58,00 MS/m IACS seit 1913 17,241 Ohm/km - 0,872%
» 58,51 MS/m IEC 60028 seit 1925 17,091 Ohm/km ± 0
»
» Die IACS legte den Leitwert von KUpfer bereits 1913 auf 58,00 mS/m fest,
» die IEC seit 1925 auf 58,51 mS/m.
» Es gibt also keinerlei Grund, in Formalsammlungen einen Leitwert von 56
» mS/m anzugeben.
»
» Ich darf Sie bitten, dies zu korrigieren und für alle anderen aufgeführten
» Metalle die wahren Leitwerte zu recherchieren und ggf. ebenfalls zu
» korrigieren.
»
» Mit freundlichem Gruß
»
» Alfred Weber
» Dipl.Ing. FH
Die angegebenen Leitwerte von Kupfer sind sehr stark vom
Reinheitsgehalt abhängig.
Gebrauchskupfer (Dachrinnen, Kochtöpfe) haben meist nur
ein Reinkeitsgehalt von kaum über 97 %
E-Kupfer kommt auf 99,95 bis 99,99 % (Kupfer für Leitzwecke)
Auch Kathodenkupfer genannt.
Kupfer mit einem Reinheitsgehalt von 100 %
kommt auf einen Leitwert von 60 mS/m (absolute Reinheit)
Und das ist noch abhängig von der Temperatur
und ob es weichgeglüht wurde.
Gesamter Thread:

