Forum
Unterschiede zwischen Netzteil und Kondensatoren (Bauelemente)
Hi,
"nahezu" hat für Elektroniker etwas "mystisches".
Damit wir alle vom Gleichen reden: bitte Schaltplan skizzieren - auch wenn die Schaltung noch so einfach erscheint.
Dort darfst Du dann die Strom- und Spannungspfeile eintragen und in einer kleinen Tabelle Deine gemessenen Meßwerte eintragen.
Sinnvollerweise solltest Du für Deine Dokumentation auch noch die Gerätetypen notieren - incl. der verwendeten Meßgeräte.
DANN können wir gerne weiterdiskutieren.
Gruß
Ralf
»
» ich bin in der Elektronik Materie nicht ganz so tief drinnen.
» Sachverhalt:
» 1. regelbares Netzteil 0-72V DC 8,2A wird zur Wasserelektrolyse verwendet.
» Spannung bleibt während der Nutzung permanent konstant aber die Stromstärke
» verdoppelt sich nach ca. 3h betrieb.
»
» 2. verwendet wird Motorkondensator CBB60 450VAC 30yF anschließend über
» Graetzschaltung gleichgerichtet. Hier bleibt nach ca. 3h betrieb die
» Spannung konstant und auch nahezu die Stromstärke.
»
» Warum steigt die Stromstärke bei der Nutzung des Netzteils so stark an und
» beim Kondensator nicht?
»
» Vielen Dank schon mal im Voraus…
Gesamter Thread:




