Forum
Lebensdauer Luftwärmepumpe nach Habeck (Elektronik)
» » Hinzu gesellen sich Kosten für die Ertüchtigung der Dämmung, der
» » Heizungsanlage, der Umbau auf Fußbodenheizung.
»
» Bei mir ist es so, dass die Fußbodenheizung kein großes Problem darstellt,
» es müssen halt alle Bodenbeläge raus, der Estrich muss raus, dann passt die
» Türhöhe nicht mehr nach Dinnorm, denn die Fußbodenheizung macht den
» Bodenaufbau dicker, also müssen alle Türen raus, die Türstürze entfernt und
» neue höher eingesetzt werden. Dann noch schnell den Estrich erneuert, die
» Fliesen neu gelegt, neue Türen und Türzargen eingebaut, neue Bodenbläge und
» ein paar kleine Putz- und Malerarbeiten.
»
» Alles kein Problem, Herr Habeck.
»
» Was ich allerdings blöd finde: Die Wärmepumpe erzeugt aus 1kWh Strom 3kWh
» Heizleistung. Schade, dass der Strom pro kWh 3mal so teuer ist, wie das
» Gas.
»
» Eingesparte Heizkösten = 0EUR.
NEIN NEIN NEIN der Strom wird dann sicher ganz billig sein , denn es wird erst gar keiner aus deiner Steckdose kommen, » also im Winter an windstillen Tagen oder evt. bei Wind in Orkanstärke
»
» Bei mir ist das Erdgeschoss komplett gefliest.
Gesamter Thread:































