Forum
was kostet das Speichern elektrischer Energie (Elektronik)
, und das Lithium wird unter
» erbärmlichen und gesundheitsschädigenden Bedingungen von Kinder u.a. ohne
» Schutzkleidung ohne Handschuhe aus der Erde gekratzt. Hurra! Welch tolle
» Energiewende!
...wie anderswo ausgedrückt - schwarze Löcher und der Hund hat Dünnschiss....
Die derzeit größten Li-Vorkommen gibt es in Australien (etwa 60%), Abbau erfolgt dort großtechnisch in größeren Minen.
Momentan werden Abbaustätten im Lavanttal in Österreich erschlossen, dortige Vorkommen werden als recht groß einegeschätzt (20Mio t - ob man die je braucht???). Förderbeginn ist für 2025 geplant. Auch in Finnland werden neue und recht große Lagerstätten erschlossen.
Und wenn es um die Kinderarbeit geht - schlußendlich steht doch nur Geld dahinter, also schaff das einfach ab, dann wäre das Problem ja in deinem Sinne gelöst....
Gesamter Thread:

















