Forum
Lebensdauer Luftwärmepumpe nach Habeck (Elektronik)
» In den Medien ist regelmäßig von 40.000 Euro für die Anschaffung einer
» Wärmepumpe die Rede.
» Hinzu gesellen sich Kosten für die Ertüchtigung der Dämmung, der
» Heizungsanlage, der Umbau auf Fußbodenheizung. Denn alleine mit einer
» Wärmepumpe lässt sich in der Regel im Altbaubereich nicht heizen.
» Damit erhöhen sich im Altbaubereich die Kosten auf über 100.000 Euro.
» Was aber in den ganz Diskussionen regelmäßig unterschlagen wird sind die
» laufenden Kosten: Wartung und Rücklagen für Neuanschaffung.
» Denn wenn man googelt, stößt man auf eine Lebensdauer von 10-25 Jahren für
» eine Wärmepumpe.
» Sind derlei Angaben tatsächlich verlässlich? Das bedeutet aber dass man
» alle 10-20 Jahren mal eben 40.000 Euro an der Backe hat (Preissteigerungen
» durch Inflation nicht berücksichtigt). Wer kann sich das leisten?
» Verschweigt man diesen Fakt absichtilich?
Hallo Ralf,
nach Deinen Vorgaben (€ 100.000 erstmalig, 12,5 Jahre Lebensdauer, € 40.000,- alle 12,5 Jahre) würde das Heizsystem alleine (ohne Stromkosten) die ersten 25 Jahre pro Monat € 467,- kosten und auf 37,5 Jahre gesehen, würde es sich auf € 400,- pro Monat "verbilligen".
Gruß Pit
Gesamter Thread:































