Forum
meine Bauknecht-Waschmaschine (Elektronik)
» » » » Sie bricht den Schleudergang ab und dreht die Wäsche langsam ein
» paar
» » » mal
» » » » hin und her in der Hoffnung auf eine bessere Verteilung.
» » » Ach, das treibt 'die' da, gut zu wissen
» » » Dann scheint es doch mehr oder weniger Standard zu sein.
»
» » Seit es das gibt, kann man Waschmaschinen tragen, auch ohne Absetzen bis
» in
» » den 5. Stock.
» » Früher hatten die mörderische Ausgleichsgewichte, damit die
» Waschmaschine
» » beim Schleudern auch dort stehen bleibt, wo sie hin gehört. Heute hat
» » praktisch jede Waschmaschine die Unwuchterkennung und versucht die
» Wäsche
» » selbst zu verteilen.
»
» Betongewichte sind immernoch drin, oben am Waschbottich und vorne unten
» auch nochmal ein etwas kleinerer. Die sind auch heute noch nötig, weil wenn
» der Bottich sich schüttelt beim Schleudern, entstehen Fliehkräfte und die
» werden durch die Trägheit der Gewichte und deren Masse entschleunigt,
» gedämpft, sach ich gezz ma mit meinen Worten.
Klar, aber früher wog so eine Miele 50 und mehr Kilogramm
Gesamter Thread:























