Forum
Backofen löst RCD aus, aber nicht alle (Elektronik)
Also sooo Pille Palle ist das nicht.
» 3,5KW laut Video pillepalle https://www.youtube.com/shorts/_r4gS9LtT3Y
Ich habe wegen unseres Gasschadens aktuell einige Elektro-Wärmegeräte in Gebrauch.
An diese Teile (2-2,3kW) ist in der Regel ein angespritzter Schukostecker angeschlossen.
Die Adern des Anschlusskabels werden hierbei mittels Punktschweissen an den Stiften angeschweißt.
An dieser Stelle scheint sich dann die Schwachstelle zu befinden. Denn ich hatte schon gesehen, dass ein Teil der Einzeldähtchen tatsächlich durch den Schweißvorgang weggeschmolzen oder abgerissen war.
An dieser Schwachstelle erwärmte sich der Leiter. Der Stift des Schukosteckers leiteten diese Wärme an die Buchsenkontakte weiter und erwärmte/hitzte selbige. Dadurch erlahmten nach und nach die Federn der Buchsenkontakte so dass durch diese Rückkopplung noch mehr Wärme entstand. Ein Teufelskreis
Diesen Effekt bemerke ich bei meinen Heizlüftern auch. Die Stecker werden "gut" warm.
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:













