Forum
Frage zu Balkonkraftwerken (Schaltungstechnik)
» lese soeben in
» https://ertragsdatenbank.de/auswertung/region.html?j=2022&r=1&a=jahr
» für 2023 Monat Januar PLZ 1....
» 14 kWh / kWpeak
» macht am Tag
» 0,45 kWh / kWpeak
» wenn ich 8 Lichtstunden am Tag annehme, gäbe das
» 0,056 kW / kWpeak
» wären also nur 5,6% - und da waren auch Sonnenstunden dabei
» und der Monat davor war noch schlechter
Winter halt...
» Ich habe grob überschlagen
» Winterhalbjahr = 5 Stunden brauchbares Licht
» Sommerhalbjahr = 10 Stunden brauchbares Licht
» Im Schnitt 7,5 Stunden
» Bei durchschnittlicher Bestrahlung eines 600Wpeak Moduls könnten 100W
» Leistung rauskommen.
» Sonne, Regen, Schnee, Nebel, trüb bis heiter, alles gemittelt, sowie
» Tagesrandzeiten und optimale Ausrichtung.
» Damit komme ich auf 100W * 7,5 Stunden = 0,75kWh/Tag
Was soll die Rechnung???
Du siehst doch auch den jährlichen Ertrag von etwa 1000kWh.
Macht durchschnittlich 2,7kWh/Tag
1000kWh/kWp sind es im Durchschnitt eigentlich immer.
Damit kann man zumindest überschlägig rechnen, ohne eine allzu große Fehlannahme zu treffen.
Gesamter Thread:



































