Forum
Frage zu Balkonkraftwerken (Schaltungstechnik)
» » Die sind doch genauso strunzdoof wie die Ferraris-Zähler.
» Hast recht - hat mein Ferraris Zähler ja auch alles
Du hast mich missverstanden. Ich hänge gedanklich immer noch an dem Begriff "Saldierung". Wennich im Zusammenhang mit modernen Zählern nach dem Begriff suche, dann wird das meine Frage nicht beantwortet: Rechnen diese Zähler nur den Momentanverbrauch und die Momentanerzeugung gegeneinander auf? Heißt, muss ich meine Verbraucher im Haushalt so organisieren, dass sie den erzeugten Strom direkt verbrauchen? Oder meint "saldierend", dass ich - salopp gesagt - meine tagsüber erzeugten Wattstunden am Abend in der Backröhre verbraten kann?
Wenn die Zähler nur Momentanwerte verrechnen, dann sind sie genauso strunzdoof wie Ferrariszähler, so war das gemeint. Rein aus buchhalterischer Sicht betrachtet. Denn ob du nun gegeneinander aufrechnest oder die Drehrichtung vom Ferraris-Zähler Pingpong spielen lässt, kommt auf der Stromrechnung am Ende aufs selbe raus. Nur steuerrechtlich für den Netzbetreiber gäbe es da Unterschiede.
Gesamter Thread:



































