Forum
alte KFZ-Ladegeräte liefern nur noch Spannung unter 12V (Elektronik)
» Hallo
»
» Das kenne ich anders. Das Ladegerät hat die höchstzulässige Spannung im
» Leerlauf, das ist auch die Ladeschlussspannung. Schliesse ich einen Akku
» an, geht die Spannung je nach Ladezustand herunter und steigt dann je nach
» Leistung des Ladegeräts mehr oder weniger schnell wieder an. Das geht
» automatisch, die Schlussspannung darf nur nicht höher als 13,8V sein, sonst
» gast der Akku. Er kann dann auch dauernd am Ladegerät bleiben. Das gilt
» für alle Ladegeräte, die eine Spannung von max. 13,8V liefern. Moderne
» Impulsladegeräte usw. funktionieren etwas anders.
»
» Theo
Ja logisch heute macht man das elektronisch so. Früher hat das allein der Trafo erledigt. Ist der Akku leer, viel Strom Voll fließt evtl noch 1A oder weniger, weil nur noch die oberste Spitze der Sinuskurve wirken kann
Gesamter Thread:










