Forum
Verdunkelungssensor ADPD188BI (Elektronik)
» » » » In die Küche kommt auch kein Rauchmelder.
» » » Das wird immer wieder behauptet - ist aber falsch !
» » Ist nicht falsch, vorgeschrieben sind sie in Schlafzimmern, Kindezimmern
» » und Fluren, die als Rettungswege dienen. In der Küche ist es keine
» » Vorschrift, weil Sinnlos. Erkläre mal meier 88- Jährigen Mutter, das die
» » mit dem Besenstiel das Ding da oben ausschalten soll, wenn die nach oben
» » schaut und zielt, fällt die um und verletzt sich oder stirbt
» » » Für diesen Fall gibt es Rauchmelder, die man auf Knopfdruck
» » » für einige Zeit deaktivieren kann.
» » » Sehr sinnvoll, da die meisten Brände in der Küche entstehen.
» » Die meisten Brände, die in der Küche entstehen, entstehen, wenn du dabei
» » oder in der Nähe bist, da brauchst du keinen Rauchmelder um das zu
» merken.
» » Und wenn man es ja haben will, nimmt man einen Flammmelder.
»
» Für die, die deiner Argumentation nicht folgen können,
» ist der Rauchwarnmelder mit der Deaktivierungstaste eine gute Lösung.
» Die Hersteller haben sich dabei etwas Gutes einfallen lassen.
» Deine Argumente sind nur ausgefallenen Beispiele :
» 1. es gibt auch jüngere als nur 88jährige Frauen.
» Aber auch Männer nutzen die Küche
» 42 % aller Haushalte sind Single-Haushalte.
» 2. Nur weil es keine Vorschrift ist, darf und kann man den Rauchwarnmelder
» auch in Küchen einbauen ( der Ort, wo die meisten Brände entstehen )
» 3. Man ist nicht immer in der Nähe der Kochstelle.
» Ein Besucher an der Haustür oder ein Telefongespräch
» ist Ablenkung genug (eigene Erfahrung)
»
» » Die meisten Brände, die in der Küche entstehen, entstehen, wenn du dabei
» » oder in der Nähe bist.
»
» Die meisten schon. Aber der eine, wenn ich nicht in der Nähe bin,
» der fackelt mir die Hütte ab.
» Angebrannte Kartoffeln erzeugen zuerst Qualm und eventuell danach Flammen.
» Da ist der Rauchwarnmelder die bessere Hilfe.
Kann da bigdie nur beipflichten!
Kenne keinen Hauhalt, der in der Küche so einen R-Melder hat.
Der Deutsche hat das Gen der Übertreibung ---> siehe z.Bspl. DIN Vorschriften.
Gesamter Thread:




























