Forum
elektronische Sicherung... (Elektronik)
Hallo Matze,
manchmal ist es sehr hilfreich, das Gesamtkonzept einer Schaltung zu kennen und um bestmögliche Hilfe leisten zu können.
Wir wollen ja schließlich, dass unsere Hilfe auch für DICH hilfreich und nützlich ist.
Könntest Du mal ein Blockschaltbild Deines Geräts skizzieren? So detailiert wie nötig um Deine Ansätze nachvollziehen zu können.
Ein paar Eckdaten wie Ströme, Widerstände und Spannungen - wenn sinnvoll - auch eintragen.
Das Ganze kann auch gerne als Bleistiftskizze erfolgen.
Gruß
Ralf
» » » » Der Eingangsspannungsbereich von 2,7-5,5V schränkt die Anwendung ja
» » » ohnehin
» » » » stark ein, ob Matthes das reicht? und "aufbohren" läßt sich das ja
» » nicht
» » » » einfach, der Strom muß ja durch den internen Shunt durch.....
» » »
» » » Sorry daß ich erst jetzt damit rausrücke, ich möchte an einem Shunt
» » 0,1Ohm
» » » ca. 4W eine Spannung abgreifen um einen Strom von ca.10mA oder
» weniger
» » » oder etwas mehr als Untergrenze auswerten und max. 600mA.
» » »
» » » Edit: Welche Leistung hat R5? Der ist (15 x 4,2)mm groß.
» » »
» » »
» »
» » Ja und was willst du dann absichern?
»
» Daß die Stromversorgung bei über 600mA ausschaltet, wie eine Feinsicherung,
» die halt durchknallt.
Gesamter Thread:





































