Forum
Analogmikrofon (Bauelemente)
Hallo
Also ich kenne Kohle-,Bändchen-,dynamische-, Elektret-,und Kondensatormikrofone. Die sind alle analog, erst wenn ich die entsprechende Schaltung dahintersetze, können sie auch an Digitaleingänge angeschlossen werden.
Ich habe mir mehrere Anbieter dieses Mikrofons angesehen, aber nicht ein einziger nennt die elektrischen Daten. Z.B. wie empfindlich die Kapsel ist, Frequenzbereich usw.
Ich nehme mal an, es handelt sich um eine Elektretkapsel welche die erforderliche Betriebsspannung vom angeschlossenen Gerät erhält. Ohne Spannung ist da nichts zu sehen.
Theo
Gesamter Thread:
Analogmikrofon - Kimba, 18.01.2023, 17:42 (Bauelemente)
Analogmikrofon - Theo., 18.01.2023, 18:13
Analogmikrofon - xy
, 18.01.2023, 19:16

Analogmikrofon - bigdie
, 18.01.2023, 20:00

Analogmikrofon - kimba, 18.01.2023, 20:08
Analogmikrofon - simi7
, 18.01.2023, 20:12

Analogmikrofon - Kimba, 18.01.2023, 20:59
Analogmikrofon - ingo, 18.01.2023, 21:02
Analogmikrofon - bigdie
, 18.01.2023, 21:24

Analogmikrofon - Mikee, 19.01.2023, 08:24
Analogmikrofon - Kimba, 19.01.2023, 22:56
Analogmikrofon - Kimba, 20.01.2023, 11:16
Analogmikrofon - xy
, 20.01.2023, 12:53

Analogmikrofon - Thosten Lieb, 26.03.2023, 17:34