Forum
Basteln gegen die hohen Energiepreise (Elektronik)
» Natürlich kann man dieses Durchlauf-Erhitzerprinzip auch auf den heimischen
» Kamin anwenden.
» Auch ich stelle regelmäßig fest, dass der Kamin im oberen Bereich
» hinreichend warm ist und diese Wärme würde ich gerne anderweitig bzw an
» anderer Stelle nutzen.
» Aber ohne, dass etwas in den Rauchgasweg montiert werden muss.
»
» Gruß
» Ralf
Wohl jeder, der nicht zwei linke Hände hat, hat darüber schon nachgedacht.
Aber zu den genannten Problemen kommen ja noch Andere. Zum Beispiel die Versottung des Schornsteins durch die reduzierte Abgastemperatur. Wenn dann immer nur soviel geheizt wird, bis die Bude warm ist und man dann reduziert, damit das nicht trockenläuft, wird der Schornstein nie richtig durchgewärmt. Die Sanierung würde dann wohl ein Vielfaches der gesparten kosten auffressen.
Gesamter Thread:



















