Forum
Basteln gegen die hohen Energiepreise (Elektronik)
Da waren uns die Römer weit voraus.
Bzw wir haben uns mal wieder, blind vor Innovationswut, von bewährten Systemen entfernt.
Uns wurde vor 3 Tagen das Gas abgestellt. Grund und Ursache: undichte Gasleitungen die vor 30 Jahren nicht fachgerecht im Boden verlegt wurden und daher rosteten.
Schöner Mist - keine Heizung, kein warmes Wasser. - alles Plan B. Hoffentlich zahlt die Versicherung ordentlich.
Im Wohnzimmer ist der Kamin permanent in Betrieb - und in den Arbeitszimmern heizen Radiatoren bei Bedarf.
Aber am meisten wurmt mich, dass die Fußbodenheizung nicht wie in Römerzeit eine Luftkanal-Heizung, sondern eine schnöde Wasser geführte ist.
So könnte ich die heiße Luft des Wohnzimmerkamins durch den Boden jagen und hätte schön mollige Wärme.
Gruß
Ralf
» Ich hab ja vor diesen Winter kein Gas mehr für die Heizung meiner Wohnung
» zu verbrennen. Ich hab das vor 22 Jahren schon befürchtet, das es mal so
» kommt und meinen 2. Zug vom Schornstein behalten und einen Kaminofen
» angeschlossen. Der wurde aber eher sporadisch genutzt.
» Jetzt muss er die ganze Wohnung heizen und das ging eher schlecht die Wärme
» in die anderen Räume zu bringen. Luftkanäle verlegen bedeutet große
» Wanddurchbrüche auch ein Wärmetauscher im Abgasrohr angeschlossen an die
» Heizung war in der Planung. Alles großer Aufwand und nicht wirklich im
» Winter umsetzbar.
» Anfang Dezember dann -10°, eine schnelle Lösung musste her. Also eine
» Leiste hinter der Türzarge eingehängt und 4 vorhandene PC-Lüfter
» angeschraubt, die die Wärme in den Flur pusten. Das ging schon ganz gut.
» Aus Pappe und Heißkleber noch schnell 2 Kanäle geklebt, das die Lüfter die
Gesamter Thread:



















