Forum
USB-Lader zusammenschalten (Elektronik)
Hallo zusammen,
für eine Radreise habe ich ein Fahrrad mit Nabendynamo und dem Cycle2charge usb-Lader.
Da das Ergebnis eher ernüchternd ist, möchte ich gerne Photovoltaik mitbenutzen.
Nun denke ich darüber nach, wie ich Dynamo und Solar sinnvoll gemeinsam nutzen kann.
In der Regel geht es darum eine Powerbank oder ein anderes Gerät mit Usb-Anschluss zu laden.
Ich gehe Mal davon aus, dass Dioden als "Rücklaufsperre" vorhanden sind.
Ich sollte Dynamo und Solar also doch einfach parallel schalten können.
Jetzt gehört da aber auch noch ein wenig Datenkommunikation dazu, mit der das natürlich nicht so einfach geht.
Habt Ihr da evtl. Eine Lösung?
Gruß Ingo
Gesamter Thread:
USB-Lader zusammenschalten - Ingo, 03.01.2023, 17:10
USB-Lader zusammenschalten - Strippenzieher
, 03.01.2023, 17:25

USB-Lader zusammenschalten - bigdie
, 03.01.2023, 17:40

USB-Lader zusammenschalten - Ingo, 03.01.2023, 18:08
USB-Lader zusammenschalten - bigdie
, 03.01.2023, 18:55

USB-Lader zusammenschalten - Eierschale
, 04.01.2023, 12:57

USB-Lader zusammenschalten - Mikee, 04.01.2023, 07:25
USB-Lader zusammenschalten - bigdie
, 03.01.2023, 18:10

USB-Lader zusammenschalten - Hartwig
, 03.01.2023, 21:22

USB-Lader zusammenschalten - Strippenzieher
, 03.01.2023, 18:17

USB-Lader zusammenschalten - simi7
, 03.01.2023, 18:57

USB-Lader zusammenschalten - Strippenzieher
, 03.01.2023, 19:18

USB-Lader zusammenschalten - bigdie
, 03.01.2023, 19:36

USB-Lader zusammenschalten - ingo, 03.01.2023, 20:14
USB-Lader zusammenschalten - bigdie
, 03.01.2023, 21:08

USB-Lader zusammenschalten - ingo, 03.01.2023, 21:40
USB-Lader zusammenschalten - bigdie
, 03.01.2023, 21:53

USB-Lader zusammenschalten - ingo, 04.01.2023, 12:31