Forum
Win 7 Epsondrucker (Computertechnik)
» » » » so 3 bis 4m, 2 USB-Kabel ineinandergesteckt.
» » »
» » » Sehr schlechte Idee! Nimm ein durchgehendes Kabel.
» » So ist das. Obwohl die Spezifikation sagt 5m, gibt es in Abhängigkeit
» von
» » PC und Drucker auch mit einem durchgehenden Kabel manchmal schon
» Probleme
» » bei 3m.
»
» Zumal Verlängerungen von der USB-IF nicht genormt sind.
»
Wieso gibt es dafür keine Normen? Klopapier ist doch auch genormt.
» » Selbst erlebt vor vielen Jahren bei einem Brother Gerät.
» » Installation klappte noch gerade so, aber dann nur noch Mist.
» » Kürzeres Kabel und alles war gut.
Wie gesagt, mit Hilfe von Simi, das ca. 4m lange USB-Kabel mit Zwischenkupplung angeschlossen an den neuen Drucker, es funzt. Hat ja vorher auch schon einige Jahre funktioniert.
»
» Ähnliche Erfahrungen hatte ich schon mit einem Canon Drucker gemacht.
» 1.8m+3m Verlängerung ging nicht, Druck brach nach wenigern Zügen des
» Druckkopfs ab.
» Originalkabel verwendet (1.8m, 6ft) und alles druckte.
» Bei langen Kabeln stimt die Signalqualität nicht mehr. Augendiagramme sind
» für mich kein Fremdwort.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:













