Forum
N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem (Elektronik)
» Das Steckbrett trägt lediglich einen DC-DC-Wandler für die 5V Spannung und
» dient als "Buchse" für die Kabel, .ie zur eigentlichen Steuerung führen.
» Mit dem Steckbrett geben wir z. B. das HIGH/LOW Signal, einfach durch
» Umstecken.
» Die eigentliche Steuerung ist eine fertige SMD-Platine. Hier ein Bild damit
» es da keine Missverständnisse gibt.
Zeig doch mal ein Bild des gesamten Versuchsaufbaus.
Gesamter Thread:
N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Demolux
, 29.11.2022, 16:28

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Offroad GTI
, 29.11.2022, 17:36

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Demolux
, 29.11.2022, 18:01

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - gast, 29.11.2022, 18:22
N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Offroad GTI
, 29.11.2022, 18:38

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Demolux
, 29.11.2022, 20:48

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Altgeselle
, 29.11.2022, 23:51

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Demolux
, 04.12.2022, 23:00

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Offroad GTI
, 30.11.2022, 06:46

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Pitsch, 29.11.2022, 17:44
N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - bigdie
, 29.11.2022, 18:03

N20 DC-Motor mit H-Bridge und PWM-Ansteuerung -> EMF Problem - Demolux
, 29.11.2022, 18:08
