Forum
Kontrollampe für Lichtschalter (Elektronik)
Hi Axel,
» Nochmal klar gesagt: In der Schalterdose ist nur L und kein N
Ich hatte mir das so gedacht:
wenn Du den Lampendraht in der Lampe abklemmst und an N legst, hast Du am Schalter N und L
Den Schalter mit einer Glimmlampe versehen.
Dort einen Shelly1 o.ä. an L und N anschließen. Schalter an L, Schalterausgang an Eingang Shelly. Den Ausgang des Shelly an die Glimmlampe, den anderen Draht der Glimmlampe an N.
Einen zweiten Shelly an/in eine der Leuchten.
Für den Shelly eine Aktion programmieren: wenn Shelly im Schalter: ein, dann Shelly in Lampe ein - wenn Shelly in Schalter aus, Shelly in Lampe aus.
So ähnlich...
Nutzt halt WLAN..
Gruß
Ralf
» Lampen sind 2 Stück 1,20 m Leuchtsoffröhren, 2 Stück 12 Watt 230 V LED und
» gelegendlich der 500 Watt Föhn.
»
» Die Idee mit dem Wandler gefällt mir am besten. Kein Funk, keine Batterie
» usw.
» Was ich über Wandler weiss und was ich aktuell gelesen habe, müssen die an
» eine, wenn auch geringe, Last.
» Da darf von der Spezifikation nicht viel abgewichen werden, sonst
» entwickeln sich dort auch gefägrliche Zustände.
» Also irgend einen Spannungsteiler der was verbraucht. Ist ja nicht viel.
»
» Werde mir mal 2 von den Dingern bestellen.
»
» Gruss Axel R
Gesamter Thread:





























