Forum
Kontrollampe für Lichtschalter (Elektronik)
» Hallo und danke für die vielen Beiträge !
»
» Nochmal klar gesagt: In der Schalterdose ist nur L und kein N
» Lampen sind 2 Stück 1,20 m Leuchtsoffröhren, 2 Stück 12 Watt 230 V LED und
» gelegendlich der 500 Watt Föhn.
»
» Die Idee mit dem Wandler gefällt mir am besten. Kein Funk, keine Batterie
» usw.
» Was ich über Wandler weiss und was ich aktuell gelesen habe, müssen die an
» eine, wenn auch geringe, Last.
» Da darf von der Spezifikation nicht viel abgewichen werden, sonst
» entwickeln sich dort auch gefägrliche Zustände.
» Also irgend einen Spannungsteiler der was verbraucht. Ist ja nicht viel.
»
» Werde mir mal 2 von den Dingern bestellen.
»
» Gruss Axel R
Das einfachste wäre immer noch ein R-Relais (wie schon geschrieben wurde) in der Verteilerdose zu integrieren (notfalls von der Rückwand etwas ausstemmen), wo dann eine Signalleuchte darüber angeschlossen wird, wenn das Licht im Bad/WC brennt.
Geht ratzfatz und der geringste Aufwand!
Gesamter Thread:





























