Forum
PIC16F628 (Elektronik)
Der 628A ist neuer und geshrinkt. Das heißt, der Chip ist mechanisch
kleiner und nach meiner Erfahrung ein ganzes Stück schneller - und damit
etwas störanfälliger gegenüber sehr kurzen Störimpulsen.
Leg bei dem A lieber einen 1..2 nF Kondensator zwischen MCLR und Masse.
Q: Mikrocontroller.net
Gruß
Ralf
P.S:
https://www.sprut.de/electronic/pic/16f62x.htm
Die A-Typen (z.B. PIC16F627A) unterscheiden sich durch die zu verwendenden Verfahren beim Brennen. Sie werden ab PBrenner2.5 unterstützt.
Die A-Typen lassen sich in einem Brenner5 Rev.7 nur betreiben, wenn die Hardware-Änderung vom 12.03.2005 durchgeführt wurde (Drahtbrücke durch Widerstand ersetzt). Wurde ein älterer Brenner5 oder Brenner3 für das Brennen von 8- und 14-poligen PIC modifiziert, so ist dafür zwischen Pin 12 und 16 der 18-poligen Fassung kein Draht, sondern ein 4,7kOhm-Widerstand zu verwenden.
» Hab ein kleines Problem
» IC PIC16F628 und PIC 16F628A
»
» Habe PIC16F628A gekauft kann aber nur
» PIC16F628 programieren, was ist der
» Unterschied zwischen den beiden Typen
» Der PIC628A lässt sich mit meinem
» Programm PIC BASIC II nicht programieren
» sind lauter Fehler drin, Und ich dachte der
» A ist der bessere.
» Vielleicht weis das Jemand
»
» Gruss
» Kuddel
Gesamter Thread:


