Forum
Löt Hilfe (Elektronik)
» » » Durchmesser des Loches? Eine entsprechend dicke Nähnadel zur Hand
» » nehmen.
» » » Lötstelle erwärmen, Nähnadel durchstecken. Kalt werden lassen,
» Nähnadel
» » » herausziehen.
» »
» » Nähnadel habe ich noch nicht probiert. Ich hatte eine ähnliche Idee und
» » habe versucht ein Stück Edelstahldraht (von meiner Dampfe) mit einer
» » Pinzette ins Loch zu bekommen.
» »
» » Das mit der Nadel werde ich morgen ausprobieren, muss mir erst eine
» » besorgen
» »
» » Durchmesser des Lochs ist ca 1 mm. Die 1.2 mm Spitze des Entlötkolbens
» » deckte es komplett ab
» »
» » Danke schonmal.
» Geht auch einfach mit einem angespitzten Streichholz, wenn man keine
» Absaugpumpe hat oder Entlötlitze
»
» Und evtl, ist ja bald Weihnachten
» https://www.reichelt.de/loetstation-entloetstation-zd-987-2-kanal-80-w-station-zd-987-p90912.html?&trstct=pol_21&nbc=1
Solche Empfehlungen nehme ich auch gern Schade das es die Entlötstation nicht Standalone gibt.
https://www.amazon.de/dp/B09P68G1MP?pd_rd_i=B09P68G1MP&pf_rd_p=db937b76-3f5d-44fb-9173-baeecf196402&pf_rd_r=AHXQK9J2F72Z4EAVZ0NS&pd_rd_wg=dENqV&pd_rd_w=QYpI9&pd_rd_r=9ac1d53c-dae0-4ea3-8289-28a1a4a7825f
Das Teil habe ich mir geholt. Klappt auch ganz gut, solange kein Zinn ins Loch läuft ...
Gesamter Thread:

