Forum
400V-Netzteil... (Elektronik)
» Vor einigen Wochen hatte - wenn ich es richtig erinnere - Matthes ein
» Schaltung als sozusagen "elektronischen Stelltrafo" gepostet. Die
» Beschriftung links im Schaltplan, die auf irgendwelche Regler hinweist und
» die Rückführung der Ausgangsspannung dieser Schaltung nach links (x3) läßt
» mich vermuten, das diese Schaltung hier als Primärregelung benutzt wird.
» Dadurch ist natürlich die sekundärseitige Siebung mit 1000µ als
» Zeitkonstante zu berücksichtigen. Mit einer linearen Regelung wird das sehr
» langsam oder schwingt vor sich hin - wenn die Regelung zu schnell reagiert.
» die vorgeschlagene stufenweise Steuerung wäre da besser, aber das erfordert
» etwas mehr Aufwand.
Hier die verwendeten 3-stelligen Panelmeter: https://www.ebay.de/itm/402750044997?var=672995409142
Das steht im Datenblatt drin, ich verstehe nicht, wieso das measuring range 0...99,9V, und input range 5...30V.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:









