Forum
400V-Netzteil... (Elektronik)
» » » » » 1.) Wie muß ich für die Strommessung den Shunt berechnen?
» » » » Viele Panelmeter sind für 200mV ausgelegt. Um die führende "6" für
» » 600mA
» » » » anzuzeigen, landest Du bei 60mV - was einem 1Ohm Shunt entspräche.
» Ich
» » » » würde 1,2 Ohm mit Abgleichpoti vorsehen - da braucht man keinen OPV.
» » »
» » » Ich würde eine manuelle/automatische Umschaltung einbauen 0..200mA
» und
» » » 0...2A
» » »
» » » Für die Spannung ebenso
» » » 0...2 V, 0...20V, 0...200V, 0...2000V
» » »
» » » Sehr einfach mit einem uC zu realisieren!
» » Wie willst du den Shunt umschalten? Dazu musst du ja in den
» Ausgangsstrom,
» » also im Zweifel 400V DC schalten
»
» wie erwähnt, die Schaltung kennen wir nicht. Die Messung kann ja im Verlauf
» des GND-Leiters erfolgen. Dort z.B. 1 Ohm für 200mV bei 200mA fest einfügen
» und dann durch Parallelschaltung per Schalter auf 0,1 Ohm gehen für den 2A
» Bereich. So wird der Stromkreis nicht unterbrochen, und die Spannung liegt
» nahe dem Bezugspotenzial.
1 Ohm und parallel 0,1 Ohm ergeben aber knapp 91mOhm Und welcher Schalter verfälscht dir in dem Messbereich nicht das Ergebnis zusätzlich.
Da kannst du auch gleich nur den 1 Ohm Widerstand nutzen bei 0,6A sollten die 0,6V Spannungsfall da kein Problem sein
Gesamter Thread:









