Forum
OT - Sprühkleber oder so... (Elektronik)
» so kenne ich das auch. Bei Stahl erfolgt das Weichenglühen je nach
» Legierung über 600°. Und die Hartlote, mit denen ich füher einmal zu tun
» hatte, hatten Schmelzpunkte ebenfalls oberhalb 600°, da wurde immer ein
» Acetylen/Sauerstoff-Brenner benutzt (beim Löten von Messing musste man
» aufpassen, dass es nicht "weglief" ). Vor einigen Jahren erstand ich mal
» Hartlot + Flussmittel für im Baumarkt (Sanitärbedarf). Da hatte ich keine
» Chance mit einem Kartuschenbrenner eine relativ kleine Lötstelle
» herzustellen. Aber es gibt natürlich auch Lote, die bei geringerer
» Temperatur schmelzen. Das halte ich aber eher für den Sonderfall des
» Hartlötens.
Das von mir erwähnte Silberlot - in Verbindung mit sehr dünnwmdigem Material - da braucht es keinen Sauerstoff zusätzlich.
Gesamter Thread:

























