Forum
IR-Lichtschranke Frequenz (Schaltungstechnik)
Verehrte Gemeinde!
Welche Modulationsfrequenz ist für IR-Lichtschranke geeignet bei bestmöglicher Unterdrückung aller fremden Lichtquellen?
Als fremde Lichtquellen fallen mir ein:
Leuchtstofflampe, Gasentladungslampe mit ind. Vorschaltgerät - f des Lichtstromes: 100Hz (300Hz an Drehstrom)
Leuchtstofflampe elektronisches Vorschaltgerät - ? kHz
LED an Netzspannung elektronisches Vorschaltgerät - ? kHz
LED an Kleinspannung zB. KFZ - ? Hz
Xenon Scheinwerfer KFZ - ? Hz
IR-Rauschen des Tageslichtes
IR-Fernbedienung - 36 - 56kHz?
...und alle anderen, die ich vergaß...
Hintergrund der Frage: Bin grad konfrontiert mit einem Empfänger, der in seltenen Fällen das Tageslicht (auch diffus) als sein Gegenüber erkennt. Tubus/Sonnenschutz vor der Optik vorhanden, Tageslichtfilter vorhanden. Sender taktet mit 1kHz, Empfänger erkennt geschätzt alles über 400Hz.
Ist eine doppelte Modulation zur Hintergrundausblendung sinnvoll (wie bei einem LS-Bausatz von Pollin)?
Gesamter Thread:











