Forum
Stromversorgung (Elektronik)
» » » Hallo, ich möchte wissen, ob man mit dem LNK304 auch andere
» » » Ausgangsspannungen erzeugen kann. Diese Schaltung habe ich 2 mal
» » aufgebaut,
» » » funktioniert, 12V Ausgangsspannung. Das Datenblatt habe ich mehrmals
» » » durchgeforstet, wie ich andere Ausgangsspannungen einstellen kann,
» aber
» » nix
» » » gefunden, die 3 parallelen Widerstände R3 R5 R6 mußte ich ausrechnen,
» » laut
» » » Datenblatt und Applikation Rges. 2,05kOhm.
» »
» » Hättest mal das Datenblatt GANZ lesen sollen. Ein einfacher 2kOhm reicht
» » völlig.
»
» Ja. Habe mir jetzt das Datenblatt nochmal durchgelesen. Der Spannungsteiler
» aus 2k und 13k, von wo es auf den FB-Pin geht, dachte ich auch, daß es
» damit einstellbar sein sollte. Also einen Trimmer kann ich da dann einfach
» nehmen. Aber mit welchen Werten?
» »
» »
» » » Kann ich mit diesem IC auch andere Ausgangsspannungen erzeugen? 5V
» oder
» » » so?
» »
» » Klar, einfach den anderen Spannungsteilerwiderstand anpassen. Und
» natürlich
» » auf die Mindestlast achten!
»
» In der Applikation im Datasheet ist das mit einem 3k3 gemacht.
Na in der regel braucht man immer 2 oder 2,25V am Eingang bei Nennspannung. Brauchst ja nur mal den Spannungsteiler ausrechnen im Datenblatt für 12V am Ausgang
Gesamter Thread:












