Forum
Germanium Röhre (Elektronik)
» Falls jemand Lust hat den Germanium Klang kennen zu lernen, Ich hätte noch
» genug Transistoren, also nicht nur die 4 Enttöpfe sondern auch alles davor
» wäre mit Germanium machbar. Nur NPN hab ich nicht, die gab es in der DDR
» nicht in Germanium.
» Als Endstufe hätte Ich z.B. ASZ 1018, ASZ 1016 ASZ 16 oder auch GD 241,
» GD244
» Der ASZ16 hat immerhin 10A Kollektorstrom und 30W Verlustleistung. Ganz
» ordentlich für einen Germaniumtopf.
» Meine Erste Endstufe hatte Germanium. Gab in der DDR mal einen Bausatz für
» einen 2x8W Verstärker, den haben mir meine Eltern zu Weihnachten geschenkt,
» die Guten
» Nettes Detail am Rande aus Ermangelung der passenden Dioden für den
» Gleichrichter wurden damals auch die gleichen Transistoren beigelegt wie
» für die Endstufe und man hat da die Basis Kollektorstrecke als Diode
» benutzt Waren aber nur die 2 Endstufentransistoren Germanium, der
» Vorverstärker war schon Silizium.
» https://www.radiomuseum.org/r/mikroel_nh_bausatz_ms101.html
Es gab glaube ich nicht viele Germanium in NPN, es waren glaube ich zumeist nur PNPs zu kriegen. Die kleinen Gegentakt-Endstufentransistoren waren das Komplementärpaar AC177 und AC178 oder so.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:







