Forum
AC... Gebrauchskategorie (Elektronik)
» Nickel und Molybdän und etc.pp. verhält, da weiß ich auch nicht. Es mag
» heute besseres geben als Konstantan, ok. Konstantandraht habe ich selber
» noch hier. Letzten Endes gehr es doch nur um Erwärmung bei Heizungen oder
» um Lastwiderstände in der Meßtechnik. Ist es da nicht letzten Endes egal,
» welchen elektrischen Widerstand fürzum Sppannungsabfall zu messen man
» verwendet? Edit: Ist der Wirkungsgrad unterschiedlich, ob ich da jetzt
» Konstantan verwende oder eine andere Legierung?
Es liegt nicht an besser. Konstantan nimmt man für Shunts also zum messen, weil der Widerstand sich nicht ändert, wenn es heiß wird.
Bei jeglicher Heizung ist die Widerstandsänderung gewünscht, weil sie den Arbeitspunkt stabilisiert. Bei Überspannung regelt sich dann z.B. der Strom automatisch zurück. Die Leistung steigt also nicht quadratisch zur Spannung sondern die Kurve ist flacher. Die Heizung brennt nicht so schnell durch und im umgekehrten Fall Unterspannung sinkt die Leistung nicht so stark ab.
Warum sollte man also in einer Heizung Konstantan verwenden bringt nur Nachteile und kostet mehr Geld
Gesamter Thread:

































