Forum
Canon MG6350 - Fehlermeldung 1403 (Elektronik)
» Wenn dann ein Geizhals dem Hersteller das Geld nicht gönnt und zum billigen
» Drucker auch noch billige (nachgemachte) Tintenpatronen kauft, ist das
» Debakel vorprogrammiert.
» Alternativtinten trocknen nach meiner Erfahrung schneller und gründlicher
» ein. Daraus folgen mehr Reinigungszyklen, womit der "geheime Zähler"
» schneller bei 100% ankommt. Bei billigen Druckern - das Todesurteil.
» Teurere Drucker verfügen über preiswertere, ergiebigere Tintenbehälter, bei
» denen kaum ein Anwender auf die Idee kommen dürfte, untauglichen
» Alternativkram zu kaufen. Ok, Ausnahmen gibt es immer.
Stimmt, hatte noch nie einen eingetrockneten Drucker von Canon mit der originalen Tinte.
Meinen letzten habe ich entsorgt, weil er kein Papier mehr gefördert hat
Daraufhin hab ich den vorherigen aktiviert, der bestimmt 5 Jahre in der Ecke stand und nach einmal Reinigungsprogramm ging der wieder. Aber wie gesagt mit original Tinte. Ich drucke so wenig, das sich Experimente bei der Tinte nicht lohnen
PS Und für Fotos zum Mitnehmen habe ich einen Canon Selphy. Der hat keine Tinte, die eintrocknen könnte, macht super Fotos, die auch noch Lichtecht sind und er druckt auch mit Akku
Gesamter Thread:



















