Forum
H-Brücke (Schaltungstechnik)
» » 2. bitte um deinen Lösungsvorschlag
» Komplementäre Transistoren einsetzen (TIP127 für die "High-Side
» Schalter".
» Oder besser gleich auf MOSFETs wechseln. Bei gerade mal 1,5A mögen
» Darlington BJTs noch in Ordnung sein.
» Aber wenn du sie mit ihrem Nennstrom von 5A (was ja auch noch sehr wenig
» ist) betreiben willst, haben die Teile schon einen Spannungsfall von
» maximal 4V, was 20W Verlustleistung entspricht und sehr gute Kühlung
» erfordert.
» Von den 24V Versorgungsspannung bleiben dann folglich auch nur noch 16V für
» den Motor übrig. Noch ein Grund, weshalb BJTs als Schalter oft erst bei
» höheren Spannungen eingesetzt werden.
»
» » 3. ich möchte das Chaos mit meinen Einträgen aufräumen, finde aber keine
» » Löschmöglichkeit,
» Neues Thema erstellen.
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20220725162010.jpeg
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20220725162140.jpeg
Bitte überprüfe die Schaltung und ev. korrigieren
vielen Dank
edmund jenner
Gesamter Thread:







