Forum
H-Brücke + Non-Overlapping (Schaltungstechnik)
» » Re-Hallo
» »
» » » ist schaltungetechnisch sichergestellt dass im Umschaltmoment nicht
» » » gleichzeitig beide Transistoren in einem der beiden H-Zweige leiten
» » » können?
» »
» » An dieser Stelle kurz ein Themenwechsel. Das Problem mit dem
» » "Umschaltmoment nicht gleichzeitig"
» » gibt es auch ganz wo anders. Nämlich bei den Filtern mit geschalteten
» » Kondensatoren. Auf englisch
» » Switched-Capacitor Filters oder einfach SC-Filter, wobei dies längst in
» » diesen Filtern fest integriert ist.
» » Non-Overlapping nennt sich dieses Nichtüberlappen.
» »
» » Dazu ein Schaltbild:
» » . . . .
» »
» »
» » Wenn sich jemand mehr für diese SC-Filter-Methode und Anwendungen
» » interessiert,
» » empfehle ich diesen Elektronik-Minikurs:
» » . . . .
» » . . . . https://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/scf1.htm
» »
» » Mehr zu praktischen Anwendungen am Schluss dieser Seite
» » mit dem Titel "Elektronik-Minikurse mit SC-Filter im Einsatz"
...................................................................................................................................
Text von Dir und nicht von mir:
» » .bitte um Hilfe: es gelingt mir nicht ein Foto vom Schaltplan anzuhängen
Also müsste ich es so sehen ohne diese Zeichen » » am Anfang
Falsch ist, dass Du diesen Text diese Zeichen anhängst » » .
Mit diesen Zeichen sieht es aus, wie wenn ich das geschrieben habe.
Hast Du das hier angeschaut und verstanden?
https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=303093&page=0&category=all&order=time
Wenn nicht, weiss ich jetzt grad auch nicht wie ich Dir helfen kann Schritt für Schritt.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:







