Forum
Monitor an Laptop - DVI auf HDMI oder USB-C? (Computertechnik)
» Es gibt DVI auf HDMI und auch DVI auf USB-C (Adapter und Kabel) und ich
» frage mich halt, ob DVI auf USB-C auch den Laptop gleichzeitig lädt,
Klares NEIN! Ein DVI Eingang am Monitor liefert keinerlei Versorgungssspannung zur Signalquelle zurück. Du musst das Netzteil des Notebooks zusätzlich verwenden.
» Das ist im Büro sehr angenehm, weil ich auch dort kein separates Ladekabel
» mitschleppen muss. Dort stecke ich ein USB-C Kabel an den Monitor und kann
» ihn dadurch nicht nur nutzen, ich lade den Rechner auch gleichzeitig.
Das geht, weil der Monitor an deinem Büroarbeitsplatz das Videosignal über den Display Port Alternative Mode von deinem Notebook entgegen nimmt, gleichzeitig versorgt das Netzteil des Monitors über den besagten USB-C Anschluss über das entsprechende Power Delivery Profil das Notebook.
Der Monitor dient hierbei gleichzeitig als eine Art Dockingstatio. Dell hat z.B. Monitore mit integriertem USB Hub (für Maus, Tastatur, ...) und Ethernet für die Netzwerkverbindung.
Übrigens: Es ist immer für alle gefragten von Vorteil wenn in der Frage die Herstellernamen und Typenbezeichnungen aller am Setup beteiligten Geräte genannt wird. Sich Informationen aus der Nase ziehen zu lassen ist nicht schön.
--
Gruß
Der Ollanner
Gesamter Thread:






