Forum
Mosfet von Booster schließt kurz (Elektronik)
» Hallo
»
» Die Schaltung zerstört immer den Transistor im ungeregelten Zustand
» Sie arbeitet als Sperrwandler oder Flusswandler
» Als Flusswandler arbeitet er wenn die Energie im eingeschalteten Zustand
» entnommen wird, als Sperrwander wenn im gesperrten Zustand die
» Energie entnommen wird.
»
» Der Transistor schaltet den Strom ein der Strom fließt in den Trafo
» erzeugt ein Magnetfeld jetzt beim Abschalten fällt das Magnetfeld
» zusammen. Die Energie im Trafo steht Schlagartig zur Verfügung
» Wenn kein Verbraucher angeschlossen ist steigt die Spannung am
» Transistor unendlich hoch an und zerstört ihn.
» Wenn der Trafo keinen Luftspalt hat dann steigt der Strom
» unendlich hoch an weil er in die Sätigung geht und zerstört den
» Transistor.
» Natürlich begrenzt durch den ohmschen Widerstand vom Trafo.
» Es ist nicht so ganz einfach so einen Trafo herzustellen.
» Auch muss die Steuinduktivität sehr klein sein weil man die Energie die
» in der Streuinduktivität gespeichert wird in einem Entlastungsnetzwerk
» vernichten muß. In der Regel genügt ein Widerstand und ein Kondensator
» in Reihe parallel zu Primärwicklung.
» Macht man das nicht ist der Transistor schon wieder hin.
»
»
» Ich habe auch mal so angefangen vor 60 Jahren
» das war schlimm mein Lehrlingsgehalt reichte für einen Transistor 2N268
» dann war für den Monat kein Kino mehr drin.
» Das war sehr hilfreich für meinen beruflichen Werdegang.
Das ist eine sehr ausführliche und hilfreiche Antwort, interessant und beeindruckend wie kompliziert das Thema doch ist.
Gesamter Thread:





