Forum
Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? (Elektronik)
» Der Strom wurde mit einem Leistungs-Thyristor gestartet.
» Ein wenig Steuerelektronik und eine passende Stromversorgung (u.a. zum
» Laden der Elkobatterie) rundeten das Gerät ab.
» Siehe zB hier: https://forum.mosfetkiller.de/viewtopic.php?t=64504
»
» Gruß
» Ralf
»
Mehr als 120V DC würde ich aber eher als Fahrlässig bezeichnen.
Falls jemand so etwas basteln will, bei Pollin gibt es Elkos die dafür sicher optimal sind 1000µ für ab 1,25€
https://www.pollin.de/p/camion-photo-flash-100-f-330-v-10-stueck-210686
Aber billiger als das fertige Gerät wird es damit auch nicht
Gesamter Thread:
Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - Killerspiel
, 16.06.2022, 14:21 (Elektronik)

Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - Offroad GTI
, 16.06.2022, 14:56

Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - solarkineu, 16.06.2022, 23:00
Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - bigdie
, 17.06.2022, 09:26

Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - cmyk61
, 16.06.2022, 23:17

Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - bigdie
, 17.06.2022, 12:26

Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - Thomas Kuster
, 19.06.2022, 18:03

Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - cmyk61
, 20.06.2022, 19:49

Welche Stromversorgung nutzt Ihr für Betrieb 12V Spotwelder? - Thomas Kuster
, 23.06.2022, 16:35
