Forum
Lüftersteuerung (Elektronik)
» » » » Diese Schaltung habe ich entworfen und gebaut, sie funktioniert
» nicht
» » » und
» » » » ich weiß nicht warum. Prinzipiell müßte sie doch so funktionieren.
» Mit
» » » » 100Hz wird der Zähler IC3 4060 getaktet
» » »
» » » Wo kommt den der Takt für den 4060 her? Ich sehe keinen Taktgeber.
» »
» » am (+)-Pol der Graetz-Brücke sind 100Hz, die Diode D1 sorgt für die
» » Trennung, daß kein Gleichstrom an R1 anliegt, und über R1 werden die
» 100Hz
» » auf den 4093 geleitet.
»
» Hallo
» Da deine 100 Hz am + Pol des Brückengleichrichters, immer in + Richtung
» zeigen, wird der Kondensator C4 in den Spannungslücken, auch nicht unter
» die untere Schwellenspannung des 4093-Schmittriggers entladen. Mit einem
» Osziloscoop, an Pin 3, wirst Du sehen, dass Der gar nicht schwingt. Weil am
» Pin 1, immer die 12V DC der Z-Diode anliegen. Da müsstest Du eine negative
» Halbwelle hinbringen, damit sich der Kondensator C4 immer wieder entladen
» kann.
» Ich will zwar nichts behaupten, aber so sehe ich das.
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Hallo, ich hatte nicht daran gedacht, daß der Gattereingang sehr hochohmig ist, und nun einen 47k-Widerstand parallel zum C4 geschaltet und jetzt funktioniert die Schaltung.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:











