Forum
Lüftersteuerung (Elektronik)
» und über R1 werden die 100Hz
» auf den 4093 geleitet.
Gemessen? (oder nur eine Annahme, wie beim LED-Sperrstrom )
Bei einem 15V Trafo ist die maximale Eingangsspannung des 4093 auch schon überschritten, vom Absolutwert her. Und zudem ist die Betriebsspannung auch noch kleiner als die Eingangsspannung.
Edit: Achso, das ist ja eine Z-Diode vor dem Gatter. Dann ist das schon mal etwas besser, aber u.U. immer noch zu knapp. Nimm lieber eine 10V Z-Diode
P.S.: Derlei "Frequenzabgriffe" lassen sich gut mit einem Optokoppler realisieren.
Gesamter Thread:
Lüftersteuerung - matzi682015
, 21.04.2022, 00:53

Lüftersteuerung - Gast, 21.04.2022, 00:56
Lüftersteuerung - matzi682015
, 21.04.2022, 01:01

Lüftersteuerung - Pitsch, 21.04.2022, 07:25
Lüftersteuerung - matzi682015
, 21.04.2022, 16:16

Lüftersteuerung - matzi682015
, 21.04.2022, 16:57

Lüftersteuerung - NoName, 21.04.2022, 08:08
Lüftersteuerung - matzi682015
, 21.04.2022, 16:06

Lüftersteuerung - xy
, 21.04.2022, 17:18

Lüftersteuerung - matzi682015
, 21.04.2022, 17:54

Lüftersteuerung - xy
, 21.04.2022, 18:24

Lüftersteuerung - NoName, 21.04.2022, 19:05
Lüftersteuerung - xy
, 21.04.2022, 19:21

Lüftersteuerung - NoName, 21.04.2022, 19:28
Lüftersteuerung - NoName, 21.04.2022, 19:29
Lüftersteuerung - Hartwig
, 21.04.2022, 19:59

Lüftersteuerung - matzi682015
, 21.04.2022, 20:30

Lüftersteuerung - xy
, 21.04.2022, 21:30
